robert h. jackson jackson

John Quincy Adams war ein amerikanischer Politiker und Staatsmann und der sechste Präsident der Vereinigten Staaten (4. März 1825 - 4. März 1829).
John Quincy Adams war der Sohn von John Adams, dem zweiten Präsidenten der Vereinigten Staaten, und natürlich war der öffentliche Dienst sein Schicksal. Schon als Kind reiste er 1778 mit seinem Vater, der damals Kommissar der Vereinigten Staaten in Frankreich war, nach Frankreich. Im Alter von 14 Jahren wurde Adams Privatsekretär von Francis Dana, dem US-Minister in Russland, und diente seinem Vater auch bei den Verhandlungen über den Vertrag von Paris (1783) als Sekretär. Im Jahr 1787 schloss der zwanzigjährige Adams sein Studium an der Harvard University ab und begann nach seinem Jurastudium in Boston zu praktizieren.
Neben zahlreichen diplomatischen Ämtern war Quincy Adams von 1803 bis 1808 US-Senator von Massachusetts. Präsident James Madison ernannte Adams 1809 zum US-Minister in Russland, wo er bis 1814 tätig war. Unter Präsident James Monroe diente er von 1817 bis 1825 als Außenminister und gilt als einer der besten Außenminister in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
John Quincy Adams gewann die Präsidentschaftswahlen 1824 in einem Vierkampf gegen Henry Clay, William Crawford und Andrew Jackson. Als Präsident unterstützte Adams ein Programm zur Modernisierung der amerikanischen Wirtschaft. Seine Popularität sank jedoch aufgrund seiner Haltung gegenüber den amerikanischen Ureinwohnern, die er gegen die Forderungen der Siedler aus dem Westen unterstützte.
Nachdem er die Präsidentschaftswahlen 1828 gegen Andrew Jackson verloren hatte, wurde John Quincy Adams in das Repräsentantenhaus gewählt, wo er die nächsten 17 Jahre als Abgeordneter von Massachusetts tätig war. Im Repräsentantenhaus wurde Adams zu einem der entschiedensten Gegner der Sklaverei. Er vertrat konsequent die Ansichten und die Politik der Abolitionisten, prangerte die Sklaverei als unmoralische Einrichtung an und griff die Interessen der Sklavenhalter im Süden an. Während des amerikanisch-mexikanischen Krieges von 1848 war Adams ein führender Gegner der Annexion von Texas und prophezeite weitsichtig, dass dies zu einem Bürgerkrieg führen würde.
Nachdem er zwei Schlaganfälle erlitten hatte, starb Adams am 23. Februar 1848 im Alter von 80 Jahren. Hätte das Schicksal ihn nicht für die Politik bestimmt, wäre John Quincy Adams ein berühmter Dichter geworden. Er verbrachte sein Leben mit dem Verfassen von Gedichten in verschiedenen Genres. Nach seinem Tod wurden viele seiner Gedichte gesammelt und in Poems on Religion and Society (1848) veröffentlicht.



Robert Motherwell war ein amerikanischer Maler und Grafiker, bekannt für seine Beiträge zur abstrakten expressionistischen Bewegung. Als Mitglied der New York School spielte er eine zentrale Rolle in der Entwicklung der modernen Kunst in den Vereinigten Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg. Motherwells Werke zeichnen sich durch ihre emotionale Tiefe und die Verwendung von kraftvollen, expressiven Farben aus, die oft einfache, doch bedeutungsvolle Formen und Gesten hervorbringen.
Motherwells künstlerische Laufbahn war geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit Themen wie Freiheit, Trauer und der menschlichen Existenz, was seine Werke besonders macht. Seine Fähigkeit, philosophische und literarische Einflüsse in seine Kunst zu integrieren, hat ihn zu einer Schlüsselfigur in der Kunstgeschichte gemacht. Seine berühmte Serie „Elegy to the Spanish Republic“ gilt als ein Höhepunkt seines Schaffens, in der er seine Gefühle gegenüber dem spanischen Bürgerkrieg und dessen Folgen ausdrückte.
Motherwells Werke sind weltweit in führenden Museen und Galerien vertreten, darunter das Museum of Modern Art (MoMA) und das Guggenheim Museum in New York. Diese Institutionen bewahren und präsentieren seine Arbeiten, die einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis der Entwicklung der modernen Kunst leisten. Seine Gemälde und Drucke faszinieren Sammler und Kunstexperten gleichermaßen und werden hoch geschätzt für ihre historische Bedeutung und ihre ästhetische Kraft.
Für Sammler und Experten in der Kunst- und Antiquitätenwelt bieten Motherwells Arbeiten eine tiefe Einsicht in die abstrakte expressionistische Bewegung. Wir laden Sie ein, sich für Updates anzumelden, die Sie über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Robert Motherwell informieren. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser faszinierenden Kunstwelt zu sein.

Robert Motherwell war ein amerikanischer Maler und Grafiker, bekannt für seine Beiträge zur abstrakten expressionistischen Bewegung. Als Mitglied der New York School spielte er eine zentrale Rolle in der Entwicklung der modernen Kunst in den Vereinigten Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg. Motherwells Werke zeichnen sich durch ihre emotionale Tiefe und die Verwendung von kraftvollen, expressiven Farben aus, die oft einfache, doch bedeutungsvolle Formen und Gesten hervorbringen.
Motherwells künstlerische Laufbahn war geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit Themen wie Freiheit, Trauer und der menschlichen Existenz, was seine Werke besonders macht. Seine Fähigkeit, philosophische und literarische Einflüsse in seine Kunst zu integrieren, hat ihn zu einer Schlüsselfigur in der Kunstgeschichte gemacht. Seine berühmte Serie „Elegy to the Spanish Republic“ gilt als ein Höhepunkt seines Schaffens, in der er seine Gefühle gegenüber dem spanischen Bürgerkrieg und dessen Folgen ausdrückte.
Motherwells Werke sind weltweit in führenden Museen und Galerien vertreten, darunter das Museum of Modern Art (MoMA) und das Guggenheim Museum in New York. Diese Institutionen bewahren und präsentieren seine Arbeiten, die einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis der Entwicklung der modernen Kunst leisten. Seine Gemälde und Drucke faszinieren Sammler und Kunstexperten gleichermaßen und werden hoch geschätzt für ihre historische Bedeutung und ihre ästhetische Kraft.
Für Sammler und Experten in der Kunst- und Antiquitätenwelt bieten Motherwells Arbeiten eine tiefe Einsicht in die abstrakte expressionistische Bewegung. Wir laden Sie ein, sich für Updates anzumelden, die Sie über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Robert Motherwell informieren. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser faszinierenden Kunstwelt zu sein.

Robert Motherwell war ein amerikanischer Maler und Grafiker, bekannt für seine Beiträge zur abstrakten expressionistischen Bewegung. Als Mitglied der New York School spielte er eine zentrale Rolle in der Entwicklung der modernen Kunst in den Vereinigten Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg. Motherwells Werke zeichnen sich durch ihre emotionale Tiefe und die Verwendung von kraftvollen, expressiven Farben aus, die oft einfache, doch bedeutungsvolle Formen und Gesten hervorbringen.
Motherwells künstlerische Laufbahn war geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit Themen wie Freiheit, Trauer und der menschlichen Existenz, was seine Werke besonders macht. Seine Fähigkeit, philosophische und literarische Einflüsse in seine Kunst zu integrieren, hat ihn zu einer Schlüsselfigur in der Kunstgeschichte gemacht. Seine berühmte Serie „Elegy to the Spanish Republic“ gilt als ein Höhepunkt seines Schaffens, in der er seine Gefühle gegenüber dem spanischen Bürgerkrieg und dessen Folgen ausdrückte.
Motherwells Werke sind weltweit in führenden Museen und Galerien vertreten, darunter das Museum of Modern Art (MoMA) und das Guggenheim Museum in New York. Diese Institutionen bewahren und präsentieren seine Arbeiten, die einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis der Entwicklung der modernen Kunst leisten. Seine Gemälde und Drucke faszinieren Sammler und Kunstexperten gleichermaßen und werden hoch geschätzt für ihre historische Bedeutung und ihre ästhetische Kraft.
Für Sammler und Experten in der Kunst- und Antiquitätenwelt bieten Motherwells Arbeiten eine tiefe Einsicht in die abstrakte expressionistische Bewegung. Wir laden Sie ein, sich für Updates anzumelden, die Sie über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Robert Motherwell informieren. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser faszinierenden Kunstwelt zu sein.


Robert Hill Jackson oder Bob Jackson ist ein mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneter amerikanischer Fotograf.
Robert besuchte die Southern Methodist University, während er seiner Leidenschaft für die Fotografie nachging. Während er in der Nationalgarde diente, wurde Jackson Fotograf für einen Armeegeneral. Im Jahr 1960 begann er als Fotoreporter für die Zeitung Dallas Times Herald zu arbeiten.
Am 22. November 1963 wurde Jackson beauftragt, über die Ankunft von Präsident John F. Kennedy auf dem Love Field und seine Autokolonne durch die Stadt zu berichten. Er wurde Zeuge der Ermordung Kennedys, hatte aber keine Zeit, sie zu filmen. Zwei Tage später konnte er jedoch die Erschießung von Lee Harvey Oswald, dem mutmaßlichen Attentäter von Präsident Lee Harvey Oswald, durch Jack Ruby in der Garage der Polizeiwache von Dallas fotografieren. Für diese Aufnahmen erhielt Robert Jackson 1964 den Pulitzer-Preis für Fotografie.


Samuel Relf war ein amerikanischer Journalist und Schriftsteller.
Relf wurde als Autor des Romans Infidelity, or Victims of Sentimentality bekannt, der erstmals 1797 in Philadelphia veröffentlicht wurde. Dieses skandalöse Buch wurde als "der erste unabhängige Roman aus Philadelphia" bezeichnet, der sich mit den Folgen des Ehebruchs befasst. Als Journalist baute Relph sein Werk auf Geschichten aus Zeitungsartikeln auf, und im Allgemeinen war es zunächst als Zeitschriftenartikel konzipiert. Das Buch löste im postrevolutionären Amerika erhebliche Kontroversen aus.


Joan Mitchell war eine amerikanische Malerin, bekannt für ihre bedeutenden Beiträge zur abstrakten Expressionismus-Bewegung. Ihre Werke zeichnen sich durch lebendige Farbpalette, dynamische Pinselstriche und die emotionale Intensität aus. Mitchell, die in Chicago geboren wurde und später in Frankreich lebte, fand Inspiration in der Landschaftsmalerei, was ihre Kunst tiefgehend beeinflusste. Ihre Gemälde sind nicht nur visuelle Darstellungen, sondern auch Ausdruck ihrer persönlichen Erfahrungen und Emotionen.
Mitchell studierte an der Art Institute of Chicago und war Teil der New Yorker Kunstszene, wo sie mit anderen Künstlern des abstrakten Expressionismus in Verbindung stand. Trotz der männlich dominierten Kunstwelt ihrer Zeit erlangte Mitchell Anerkennung und Erfolg. Ihre Kunstwerke sind in bedeutenden Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Centre Pompidou in Paris.
Besonders bemerkenswert an Mitchells Arbeit ist ihre Fähigkeit, die Grenzen der Malerei zu erweitern. Sie experimentierte mit Format und Skala und schuf großformatige Leinwandarbeiten, die den Betrachter visuell umfangen. Ihre Gemälde, oft als "Felder" von Farbe beschrieben, laden zur Reflexion über die Natur und menschliche Emotion ein.
Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenexperten bietet Joan Mitchells Werk eine einzigartige Perspektive auf die abstrakte Malerei. Ihre Arbeiten sind nicht nur bedeutende Beiträge zur Kunstgeschichte, sondern auch wertvolle Sammlerstücke. Registrieren Sie sich für Updates, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Joan Mitchell informiert zu werden. Entdecken Sie die faszinierende Welt dieser außergewöhnlichen Künstlerin und sichern Sie sich die Möglichkeit, Teil ihres kulturellen Erbes zu werden.


William Shakespeare war ein britischer Dichter, Dramatiker und Schriftsteller.
William Shakespeares Vater, John Shakespeare, war Kaufmann und Beamter in Stratford. Es wird berichtet, dass er eine Zeit lang als Seemann arbeitete, bevor er sich einer Theatergruppe in London anschloss. In den 1590er Jahren begann Shakespeare mit dem Schreiben von Theaterstücken, und 1593 veröffentlichte er ein Gedicht, Venus und Adonis, das sehr populär wurde. Er widmete es dem Herzog von Southampton, der ein Mäzen der Künste und ein Förderer von Talenten war, und bald florierte sein Geschäft.
Von 1592 bis 1600 schrieb Shakespeare seine Dramen und romantischen Komödien Richard III, Der Widerspenstigen Zähmung, Romeo und Julia, Ein Sommernachtstraum und Der Kaufmann von Venedig sowie die Komödien Viel Lärm um nichts, Zwölfte Nacht und die Tragödie Julius Cäsar. Das Geschäft des Dramatikers war so erfolgreich, dass er sogar ein großes Haus in Stratford kaufte. Im Jahr 1599 wurde Shakespeare einer der Eigentümer, Dramatiker und Schauspieler des neuen Globe Theatre. Im Jahr 1603 nahm König James Shakespeares Truppe unter seine direkte Schirmherrschaft. In seiner Reifezeit wandte sich der große Dramatiker Tragödien zu, darunter "Hamlet", "Othello", "König Lear" und "Macbeth".
Obwohl die Forscher im 19. Jahrhundert Zweifel an der Urheberschaft vieler dieser Werke hatten, gilt William Shakespeare als der größte englische Dramatiker, einer der besten Dramatiker der Welt. Seine Stücke wurden in alle wichtigen Sprachen übersetzt und bilden bis heute die Grundlage des weltweiten Theaterrepertoires, die meisten von ihnen wurden mehrfach verfilmt. Laut dem Guinness-Buch der Rekorde ist Shakespeare nach wie vor der meistverkaufte Dramatiker der Welt, und seine Stücke und Gedichte wurden in den fast 400 Jahren seit seinem Tod mehr als 4 Milliarden Mal verkauft.


,_by_Johann_Baptist_II_Lampi.jpg)
Antonio Canova war ein italienischer Bildhauer des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Er gilt als brillanter Vertreter des Neoklassizismus in der europäischen bildenden Kunst. Canova setzte die Traditionen der Künstler der Antike und der Renaissance fort. Unter den Bewunderern seines Schaffens befanden sich viele Vertreter der herrschenden Dynastien Europas.
Antonio Canova selbst schuf mehr als 50 Statuen und zusammen mit seinen Assistenten etwa 180 Werke. Er gewann einflussreiche Mäzene und hatte den Ruf, einer der bedeutendsten europäischen Bildhauer seiner Zeit zu sein. Zu seinen Auftraggebern gehörte Napoleon Bonaparte, dessen Statue Canova in Marmor meißelte, die den Kaiser in der Gestalt des Mars darstellte.
Die meisten Werke Canovas schmücken heute die Ausstellungen der wichtigsten Museen der Welt, wie die Säle des Louvre und der Eremitage.


Georgia Totto O'Keeffe zählt zu den bekanntesten US-amerikanischen Malerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie war eine Begründerin der amerikanischen Moderne und eine Pionierin als Künstlerin. Ihre monumentalen Blumenbilder der 1920er Jahre, die, unter dem Einfluss der Schriften Sigmund Freuds, stark sexualisierende Interpretationen hervorriefen, zählen zu ihren bekanntesten Sujets. Motive ihrer an der Grenze zur gegenstandslosen Malerei angesiedelten und als Interpretation der Welt in weiblicher Begrifflichkeit verstandenen Werke sind häufig Blumen, Flammen und später auch Stadtansichten, Wüstenlandschaften oder Knochen. Sie gehört zu den bekannten Frauen in der Kunst im 20. Jahrhundert. Ihre Werke werden teilweise sehr hoch gehandelt.
